Doppelt hält besser: Da selbst die beste Technik keine absolute Fehlerfreiheit garantiert, ist es ratsam, hohe Risiken zweifach abzusichern. Folgende Punkte sollten dabei berücksichtigt werden:
- redundanter Datenaustausch im gesamten Sicherheitssystem,
- automatische und permanente Zustandsüberwachung der Sicherheitseinrichtungen,
- Monitoring über einen abgesicherten cloudbasierten Fernzugriff,
- intelligente Überwachung der Wartungsintervalle anhand von Nutzungsdaten,
- statistische Auswertung aller – automatisch protokollierten – Ereignisse
Wir machen Sie zum Experten, damit auch Sie mit unseren Lösungen effektiv umgehen können:
Direkt hier für unsere Security Academy anmelden.