Neue Angriffsmethoden des internationalen Terrorismus und von Einzeltätern erfordern umfangreichere Maßnahmen, um Veranstaltungen mit vielen Menschen ausreichend abzusichern. Sind diese Ansammlungen nur temporär wie beispielsweise in der Weihnachtszeit auf den Weihnachtsmärkten oder zum Karneval in den Straßen, finden mobile Sicherungsmethoden Anwendung. Diese können wiederholt eingesetzt und an die Größe des Events angepasst werden.
In der ZABAG Forschungs- und Entwicklungsabteilung haben wir transportable Poller aus Stahl entwickelt, die mit Hilfe eines Steck- und Schraubsystems Schutzzonen schaffen und Fahrzeuge, die unbefugt in die Zone einfahren wollen, aufhalten können.
Für Fußgänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer ist die Sicherungslinie einfach passierbar. Besucher können das Veranstaltungsgelände sehr leicht und schnell an jeder Stelle betreten und verlassen. Fahrzeuge dagegen werden wirkungsvoll aufgehalten.
Erhöhen kann man die Sicherheit durch zusätzliche Betongewichte unterhalb der Abdeckbleche des Pollersystems. Durch den Einsatz von Erdnägeln (1 m Tiefe) zur Verankerung im Untergrund kann der Widerstand der Poller weiterhin erhöht werden.
Korrosionsschutz | System 3Plus - Alle Stahlteile, soweit nicht innen und außen feuerverzinkt, werden stahlkornentrostet und unter Ausschluss der freien Bewitterung hochwertig lichtbogenspritzverzinkt. Nachfolgend wird ein 2-stufiges Pulverbeschichtungssystem im Airlessverfahren aufgetragen und thermisch ausgehärtet. Die Beschichtung erfüllt höchste Anforderung an Lichtechtheit, ist kratzunempfindlich, abriebfest und beständig gegen Lösungsmittel, Chemikalien und Öle. |
---|---|
Sperrhöhe | 1000 mm (andere Höhe auf Anfrage) |
Verbindungsmaterial | 0°, 15°, 30° und 45° |
optionale Ausstattung | Seilabspannung, Erdnägel, Beleuchtung |
Die Poller sind aus hochfestem Stahl gefertigt und können demontiert gelagert werden und sind stapelbar. Untergestelle, Abdeckbleche und Poller können platzsparend getrennt voneinander gelagert werden.
Die Teile des Modulsystems sind durch die Pulverbeschichtung gegen Korrosion geschützt. Anzahl und Anordnung der Poller können an die Gegebenheiten der jeweiligen Schutzzone vor Ort angepasst werden.
Das System besteht aus:
Außerdem werden die Poller in RAL oder DB Farben nach Kundenwunsch beschichtet. Einzelne Poller an Durchfahrten können durch Signalfarben hervorgehoben werden.