Drehkreuzanlagen
ZENTRA

Die verlässliche Zugangskontrolle zu sicherheitsrelevanten Bereichen gewinnt aufgrund steigender Anforderungen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten immer mehr an Wichtigkeit. Wir bieten Ihnen innovative Lösungen, die diese Aufgabe objektiv und ohne steigende Personalkosten bewältigen. In Verbindung mit Ausweislesern ermöglichen ZABAG-Drehkreuze berechtigten Personen eine richtungsgesteuerte Einzelpassage, gleichzeitig wird unberechtigten Personen der Zugang verweigert.

Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften werden von allen Drehkreuzen aus der Produktfamilie ZENTRA erfüllt. Die Drehkreuzsteuerung erfüllt modernste Industriestandards und ist mit einer Reihe wählbarer Parameter an individuelle Bedürfnisse anpassbar. Dem Kunden steht ausreichend Montageraum für die Ausrüstung mit Zutrittskontrollsystem, Überwachungskamera, Sprechanlage usw. zur Verfügung. Die Drehkreuzanlage kann mithilfe der umfangreichen Farbpalette und mehreren wählbaren Dachformen und -größen optisch individuell gestaltet werden.

Selbstverständlich werden alle Drehkreuze komplett vormontiert geliefert, um einen zügigen Aufbau vor Ort zu gewährleisten.

Download Produktdatenblatt

AUSFÜHRUNGEN

ZENTRA E
elektromotorisch mit Servopositionsantrieb

ZENTRA EH
mit elektromagnetischer Verriegelung

ZENTRA X
handbetätigt mit mechanischer Rücklaufsperre

ZENTRA XL
handbetätigt mit mechanischer Rücklaufsperre,
kinderwagen- und rollstuhlgerecht

Sonderaussattungen

  • Drehkreuz komplett aus V2A, elektropoliert
  • Spindel Ø auf Wunsch 1.400 oder 1.800 mm
  • Sonderfüllung für Leit-/Sperrelement
  • Wetterschutzdach
  • Flachdach mit umlaufender Attika
  • Anbauleuchten
  • Schaltschrankkonstruktionen oder Konsole zur Aufnahme von Sprechstellen oder Kartenlesern
  • nebenstehende Rollstuhl- und Fahrraddurchgangstür VERSO
  • Ausführung in Resistance Class 2 (RC2 / Widerstandsklasse) gemäß DIN EN 1627:2011-09

Technische Details

Korrosionsschutz System 3Plus - Alle Stahlteile, soweit nicht innen und außen feuerverzinkt, werden stahlkornentrostet und unter Ausschluss der freien Bewitterung hochwertig lichtbogenspritzverzinkt. Nachfolgend wird ein 2-stufiges Pulverbeschichtungssystem im Airlessverfahren aufgetragen und thermisch ausgehärtet. Die Beschichtung erfüllt höchste Anforderung an Lichtechtheit, ist kratzunempfindlich, abriebfest und beständig gegen Lösungsmittel, Chemikalien und Öle.
Drehtakt 3 x 120° oder 4 x 90°
Gesamtbreite 1.510 mm (Einzeldrehkreuz) bei Standarddurchmesser
Gesamthöhe ohne Dach 2.270 mm
Durchgangshöhe 2.060 mm
Spindel aus V2A Sperrbügel Ø 27 mm (haarnadelförmig gebogen) oder Sperrholme Ø 42 mm (gerade)
Spindeldurchmesser 1.300 mm (Standard)
Steuerung programmierbare Steuerung
Füllung Leit-/Sperrelement Stabfüllung RR 30/20 mm max. 120 mm Abstand

ZENTRA E

Die Drehkreuzanlage ZENTRA E verfügt über einen elektromotorischen Servopositionsantrieb, eine Rücklaufsperre für die Gegenrichtung und ist wechselseitig steuerbar. Durch Betätigung eines Bedienelementes wird die jeweilige Sperrklinke entriegelt und nach Startfreigabe der gewählten Durchgangsrichtung wird die Drehkreuzsäule elektromotorisch um einen Drehtakt bewegt. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Betätigungskräfte sind jederzeit gewährleistet. Das Drehmoment und die Drehgeschwindigkeit passen sich dabei der Durchgangsgeschwindigkeit des Passanten an. Dank der Grenzpunktverriegelung ist bei Netzausfall oder unberechtigtem Durchgangsversuch kein Einsperren von Personen möglich.

ZENTRA EH

Die Drehkreuzanlage Zentra EH ist für den Ein- und Ausgang getrennt steuerbar und verfügt über eine robuste Sperrklinkenmechanik mit Rücklaufsperre. Durch Betätigung eines Bedienelementes wird die jeweilige Sperrklinke entriegelt und die Drehkreuzsäule wird von dem Passanten bewegt.
Eine ebenso simple wie robuste mechanische Lösung wirkt ab 60° Drehbewegung unterstützend und sorgt dafür, dass die Drehkeuzsäule ihren Drehtakt ab der Hälfte der Drehbewegung selbsttätig abschließt und sicher in der Endlage wieder einrastet.
Das Verhalten bei Netzausfall ist frei wählbar. Standardmäßig wird der Ausgang frei gegeben und der Eingang bleibt verriegelt.

Anwendungsbeispiele
Drehkreuzanlagen - ZENTRA